^ Back to Top
mobile-icon

Was behandeln wir?


Neben Verschleißveränderungen (Wirbelsäulen-Arthrosen) und Bandscheiben-Erkrankungen können Rückenschmerzen auch muskulär, durch Blockaden und durch Fehlstellungen verursacht sein. Die Praxis zeigt, dass schonende Behandlungsmöglichkeiten nicht nur bei Verspannungen, sondern auch bei stärkeren Schmerzen wirksam sind. Geben Warnzeichen Hinweise auf gefährliche Rückenschmerzen, stehen Ihnen in unserer Praxis sämtliche Diagnoseverfahren wie z.B. MRT und Röntgen in Kooperation zur Verfügung.

Wir können Ihnen bei folgenden Anliegen helfen

Rückenschmerzen

  • Nackenschmerzen (Zervikalgie)
  • Halswirbelsäule (HWS)
  • Brustwirbelsäule (BWS)
  • Lendenwirbelsäule (LWS)
  • Hexenschuß, Lumbago
  • Schmerzen / Taubheitsgefühle mit Ausstrahlung vom Nacken in die Arme (Zervikobrachialgie) oder vom Kreuz in die Beine (Lumboischialgie)

Muskelverspannungen

  • schmerzhafte Myogelosen an Rücken und Gesäß
  • Piriformis- und Psoas-Syndrom
  • Triggerpunkte an Rücken, Nacken und Gesäß
  • muskuläre Ungleichgewichte (Dysbalancen)

Funktionsstörungen (Blockaden)

  • Wirbelkörperblockaden
  • Blockaden an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Rippenblockaden
  • Iliosakralgelenk (ISG-Blockaden)
  • Kreuzbein-Darmbein-Gelenkblockaden
  • Beckenschiefstand
  • Beinlängendifferenz

Wirbelsäulenerkrankungen

  • Bandscheibenerkrankungen
  • Bandscheibenvorfall (Prolaps)
  • Bandscheibenvorwölbung (Protrusion)
  • Wirbelsäulenverschleiß (Wirbelsäulenarthrosen)
  • Facettensyndrom (Reizung der Wirbelgelenke)

Rückenprävention
Rückenschmerzen können Sie bei uns am besten vorbeugen:

  • Haltungsanalyse zum Erkennen von Fehlhaltungen
  • orthopädisch kontrolliertes Muskelaufbautraining
  • Rückenschule in unserer Trainingstherapie
  • ergonomische Arbeitsplatzberatung
  • Weitere Informationen unter UNSER ANGEBOT

Was tun bei unklaren körperlichen Beschwerden?
Unklare körperliche Beschwerden wie z.B. Taubheitsgefühle oder Kribbeln am ganzen Körper, wechselhafte fleckförmige Beschwerden / Missempfindungen, Gleichgewichtsstörungen, diffuser Schwindel, Benommenheitsgefühl, Atembeschwerden, heiße/kalte Hände, Verdauungsprobleme, Müdigkeit haben meist andere Ursachen. Hier empfehlen wir Ihnen zunächst Ihren Hausarzt aufzusuchen. Neben einer internistischen Abklärung hilft oftmals die Vorstellung beim Neurologen, HNO-Arzt und Rheumatologen weiter.

Ihr Team Praxis Bergstraße
Rezeption . Termine . Mitteilung-Service