Auf unser Team können Sie vertrauen
Dr. med. Boris Bakki

Qualifikationen
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ärztliche Osteopathie D.O. DAAO, EROP
Akupunktur Vollausbildung
Medizinische Trainingstherapie | FPZ Rückentherapie
Japanische Akupunktur Yamamoto | Trigger-Akupunktur
Kernspin (MRT) – Diagnostik der Bewegungsorgane
Kinesio-Taping Therapeut
Manuelle Medizin / Chirotherapie
Mesotherapie
Naturheilverfahren
Neuraltherapie
Sonographische Diagnostik der Bewegungsorgane
Sportosteopathie (DAAO, AOASM)
Trigger-Stosswellen-Therapie
Wirbelsäulen- und Haltungsanalyse
Ganzheitliches Wirbelsäulenkonzept durch Integration komplementärer Therapieverfahren
Osteopathie
Bringt unser Körpergewebe ins Gleichgewicht, löst sanft Blockaden, steigert die Fähigkeit zur Selbstregulierung. Berufsverband BVO, Ärztliche Osteopathie D.O. DAAO, EROP
Naturheilverfahren
Einbau zur Reduktion von Nebenwirkungen klassischer Therapien. Steigerung des körperlichen Wohlbefindens.
Akupunktur
Chinesische Akupunktur, japanische Kopfakupunktur nach Yamamoto, Triggerpunktakupunktur, Laser-Akupunktur
SpineMED & Spineliner Therapie
Durch die sanfte Dehntechnik wird die körpereigene Regeneration bei Erkrankungen von Bandscheiben und Wirbelsäule gefördert. Mit dem Spineliner lassen sich Funktionsstörungen an der Wirbelsäule schonend behandeln, auf harte chirotherapeutische Manipulationen wird verzichtet.
Ärztliche Sportosteopathie
In der sportosteopathischen Untersuchung werden Funktionsstörungen am Bewegungsapparat abgeklärt, um gestörte Bewegungsmuster und Dysbalancen zu erkennen. Ziel ist das Auftreten von Beschwerden beim Gesundheitssportler möglichst zu vermeiden.
Wirbelsäulentraining & Präventionstraining
Durch unser gezieltes analysegesteuertes Trainingskonzept halten Sie sich unter Anleitung unserer erfahrenen Sportwissenschaftler langfrirstig schmerzfrei und fit.
Hydro-Massage
Die ideale Ergänzung nach Ihrem Wirbelsäulentraining zur Erholung und Entspannung von Muskulatur und Bindegewebe (Faszien). Auch Beschwerden von Rücken und Muskulatur werden bei regelmäßiger Anwendung deutlich gebessert.
Mitgliedschaften & Erfahrungsaustausch
Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Osteopathie DAAO
Bundesverband Osteopathie bvo
European Register for Osteopathic Physicians EROP
Forschungsgruppe Akupunktur FACM
Internationale Gesellschaft für Triggerpunktmedizin IGTM
Deutsche Gesellschaft für Mesotherapie DGM
Naturheilverfahren Kneippärztebund
Orthopädie und Orthopädische Chirurgie DGOOC
Bundesverband der Fachärzte BVOU
Bezirksärztekammer Nordwürttemberg LÄKBW
Rosemarie Gaschler
Medizinische Fachangestellte
Aufgabenbereiche:
- Rezeption
- Terminadministration
Nicole Merz
Medizinische Fachangestellte, examiniert seit 1989
Aufgabenbereiche:
- Physikalische Therapie
- Labor und Infusionen
- Sprechstundenassistenz
Beate Fink
Medizinische Fachangestellte, examiniert seit 2002
Aufgabenbereiche:
- Physikalische Therapie
- Labor und Infusionen
- Sprechstundenassistenz
Annette Waibel
Medizinische Fachangestellte, examiniert seit 1990
Aufgabenbereiche:
- Physikalische Therapie
- Qualitätsmanagement
- Back Office
Katja Fink
Medizinische Fachangestellte, examiniert seit 1986
Aufgabenbereiche:
- Physikalische Therapie
- Terminadministration
- Sprechstundenassistenz
Lisa Hoffmann
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Trainingstherapeutin, Leitung MTT
- Sportwissenschaft (B.A.) – Bewegungsbezogene Gesundheitsförderung und Sporttherapie
- DVGS Sport- und Bewegungstherapeutin Orthopädie
- FPZ-Rückentherapeutin
- Übungsleiter-Lizenz Rückenschule
Jan Philipps
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Trainingstherapeut
- cand. Sportwissenschaft (B.Sc.)
- Trainer B- und C-Lizenz Leistungssport