^ Back to Top
mobile-icon

InfoCenter

Patienten-Infos rund um unsere Praxis

Arzttermin | Anamnesebogen

  • Neupatienten bitte 15 Min. vor dem Termin erscheinen.
  • Lassen Sie uns den ausgefüllten Anamnesebogen zur Vorbereitung vorab zukommen.
  • Röntgenvoraufnahmen, MRT-, CT-Bilder, sonstige Vor-Untersuchungen, Berichte, Arztbriefe: Fehlende Befunde bitte vorab selbst besorgen: Anforderungsformular
  • Medikamentenplan? Allergiepass?
  • Bei Arbeits- oder Schulunfällen beachten Sie vorab die gesetzlich eingeschränkte Arztwahl.
  • Im Falle erforderlicher MRT- oder Röntgendiagnostik erhalten Sie eine Überweisung zur Durchführung in einer radiologischen Praxis.
  • Gesetzlich versicherte Selbstzahler mit telefonisch bestätigtem Termin bringen aktuelle Röntgen/MRT-Bilder sowie den Arztbericht bzw. einen Ausdruck aus den medizinischen Daten des vorbehandelnden Vertragsorthopäden (Kassenarzt) mit.

Wirbelsäulentraining

  • Der erste Termin findet als Einzelbetreuung bei unserer Sportwissenschaftlerin Frau Hoffmann statt. Sie nimmt sich extra Zeit für Sie. Wir möchten Sie daher bitten, die vereinbarten Trainingszeiten einzuhalten, da diese speziellen Termine bei kurzfristigen Absagen nicht mehr anderweitig vergeben werden können
  • Zur gebuchten Zeit bitte fertig umgezogen auf der Trainingsfläche erscheinen. Kommen Sie daher 10 Min. vor Ihrem gebuchten Termin.
  • Kommen Sie möglichst bereits in Trainingskleidung zu uns, sodass Sie vor Ort nur noch die Jacke ablegen und Ihre Schuhe wechseln brauchen.
  • Bei Terminverspätung an der Trainingsfläche verkürzt sich Ihre Trainingszeit wegen der nachfolgenden betreuten Termine entsprechend.
  • Das Duschen ist in unseren Praxisräumen nicht möglich.
  • Der Eingang zum Wirbelsäulentraining befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes.
  • Ab dem dritten Termin können Sie Folgetermine für die Trainingsplätzte 1 und 2 online buchen.

Radiologie-Termin

Sie möchten einen Termin beim Radiologen für eine von uns angeordnete Untersuchung vereinbaren. Dafür stehen Ihnen in der Stadt Heidelberg folgende Einrichtungen zur Verfügung:

Ablauf

  • Auf dem Überweisungsschein finden Sie für Ihre Terminvereinbarung die Angaben zur angeforderten Untersuchung.
  • Nach Durchführung dieser Untersuchung lassen Sie sich die Untersuchungsbilder auf einer CD mitgeben: Ein Web-Code zum Bild-Download reicht nicht, da dadurch die Qualität der Bild-Auswertung bei uns eingeschränkt ist.
  • Wenn Sie Ihre CD erhalten haben, vereinbaren Sie bitte in der Arzt-Sprechstunde einen Besprechungstermin und bringen Sie die Bild-CD mit. Den radiologischen Befundbericht erhält unsere Praxis direkt vom Radiologen meist 1-2 Tage nach Ihrer Untersuchung.

Physiotherapie Praxen

Physiotherapie Praxen in Ihrer Nähe:

Das Vorliegen einer ärztlichen Verordnung für Physiotherapie begründet bei Privatpatienten keine Garantie für eine vollständige Kostenerstattung durch die private Kranken-Versicherung oder Beihilfestelle. Therapeuten können bei Privatpatienten die Preise ihrer Leistungen frei festlegen. Die Erstattungspraxis der einzelnen Privatversicherungen ist unterschiedlich umfänglich. Wir empfehlen bei Bedarf die Kostenübernahme vorab beim Kostenträger zu klären.

Praxisräume nicht barrierefrei zugänglich


Die Praxis befindet sich auf einer Anhöhe, kein barrierefreier Zugang. Fußweg ca. 50 Meter den Hang bergauf, mehrere Stufen am Ein- und Ausgang. Das WC ist altbaubedingt nicht behindertengerecht. Barrierefreie Praxen finden Sie hier

Ausserhalb unserer Sprechzeiten

Bei akuten Beschwerden ausserhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an eine der folgenden Adressen:

  • Ärztlichen Bereitschaftsdienst Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 410
    69120 Heidelberg
    Telefon 116117
  • Orthopädische und Unfallchirurgische Universitätsklinik Heidelberg Notaufnahme
    Schlierbacher Landstraße 200a
    69118 Heidelberg
    Telefon 06221 560
  • St. Josefskrankenhaus Heidelberg
    Zentrale Notfallaufnahme
    Landhausstraße 25
    69115 Heidelberg
    Telefon 06221 526888
  • Bei neurologischen Beschwerden:
    Notfallambulanz Kopfklinik Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 400
    69120 Heidelberg
    Telefon 06221 567211
  • Rettungsdienst und Feuerwehr 112

Maskenpflicht in Arztpraxen

Ab dem 1. Oktober 2022 gilt durch eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes bundesweit die Pflicht zum Tragen von Atemschutzmasken (FFP2 oder vergleichbar) in Arztpraxen. Wenn Sie grippeähnliche Symptome haben (Schnupfen, Husten, Fieber) bitten wir Sie, unsere Praxis momentan nicht zu betreten. Vielen Dank.

Praxis-Schließzeiten

Aktuelle Informationen zu betriebsbedingten Schließzeiten:

  • aktuell keine

Außerhalb dieser Schließzeiten gelten unsere Öffnungszeiten.
Termine für das Wirbelsäulentraining nach Vereinbarrung.