Januar 2012
Weiterentwicklung der Trigger-Therapie in Heidelberg
Die klassische Trigger-Therapie wird um neue Erkenntnisse erweitert.
Die aufgespürten Trigger-Knoten werden mittels fokussierter Stoßwellen durch sanften Druck in gleicher Sitzung aufgelöst. Im Vergleich zu mechanischen (radialen) Stoßwellen oder Behandlungen mit Stöcken und Händen wird die Haut nicht schmerzhaft eingedrückt und es entstehen nur selten kleine Blutergüsse.